für Eltern, Kinder und Fachkräfte

Endlich! Lernen und Schule machen Spaß!

01. - 13.09.2020

Du suchst nach einem anderen Weg?
Mehr Leichtigkeit beim Lernen?
Lass uns gemeinsam die Bildungslandschaft rocken und eine Delle ins Universum schlagen!

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Wir kennen alle deine Fragen, Wünsche und Hoffnungen und haben extra für dich Experten zusammengetrommelt, die ihr gesamtes Wissen in diesen Kongress packen.

2. Learn2learn-Online-Kongress 2020

Wie? Bei euch ist das anders?

  • Schule und Hausaufgaben fordern euch heraus?
  • Dein Kind hat keine Lust mehr auf Schule?
  • Die Noten werden von Schuljahr zu Schuljahr immer schlechter?
  • Dir graut es vor dem nächsten Elternabend?
  • Ihr streitet immer häufiger und es fließen regelmäßig Tränen?

Du hast mehr als ein Mal genickt?

  • Du suchst nach einem anderen Weg?
  • Zu mehr Familienfrieden?
  • Mehr Leichtigkeit beim Lernen?
  • Mehr Freude?

Wir kennen alle deine Fragen, Wünsche und Hoffnungen und haben extra für dich Experten zusammengetrommelt, die ihr gesamtes Wissen in diesen Kongress packen.

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Wie funktioniert ein Online-Kongress?

Dieser Kongress findet im Internet statt und kann von dir direkt zu Hause am PC verfolgt werden. Du erwirbst ein Ticket und kannst dich per Passwort bei elopage einwählen, um deinen exklusiven Zutritt zu erhalten. Nach deiner Anmeldung erhältst du den Zugangslink zu den jeweiligen Interviews und Vorträgen automatisch in deinem E-Mail-Postfach.

Wenn du bei elopage auf "Inhalte" gehst, kannst du alle Inhalte sehen, die bis dahin freigeschaltet wurden.

Unsere Kongressbeiträge sind nicht auf 24 Stunden begrenzt, sondern bis zum Ende des Kongresses zu sehen. Es sind in erster Linie Experten-Vorträge, Interviews, Kurzvideos. Freu dich auf viele Tipps und Anleitungen, die du sofort umsetzen kannst. Du hast dazu ausreichend Zeit, diese anzuwenden oder zu üben.

Sollte dir diese Zeit nicht ausreichen- kein Problem: Wir werden auch diesmal ein günstiges Kongress-Paket zum dauerhaften Empfang anbieten.

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Wer ist der Organisator ?

Mein Name ist Jens Voigt, ich bin seit 1984 im Schuldienst Lehrer tätig, arbeitete dort vor allem als Dipl.- Lehrer für Sport und Erdkunde in verschiedenen Schulformen- vom Gymnasium bis zur Grundschule.

Seit dem Jahr 1995 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Gedächtnistraining und Gehirnjogging. Motiviert von Erfolgen in Schule, Seminaren und Trainingsgruppen entwickelte ich 2005 die ALMUT- Gedächtnistechnik, eine neue, sehr effektive Merkmethode, die leicht zu lernen ist.

Als Mindmap- Experte habe ich MM- Regeln für das Lernen verändert. Damit wurde es möglich, ein Studiensystem zu entwickeln, das viele Abiturienten und Studenten begeistert. Das NAS spart ca. 70% der Lernzeit ein, überwindet das sogenannte Bulimielernen und verankert das Gelernte dauerhaft im Langzeitspeicher.

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Seit 2006 erstellen wir systematisch Mindmaps zu den verschiedenste Themen, bereiten Lernstoff gehirn-gerecht auf.
Seit 2017 bilden wir Learn2learn-Trainer und Schüler- Coaches (Schüler helfen Schülern) aus. Vielleicht unsere wichtigste Aufgabe.

In der Akademie für Lernmethoden entwickeln wir Lernmethoden, um das Lernen leichter zu machen.

Wir bilden Learn2learn-Trainer und Learn2learn-Schüler-Coaches aus und geben über Seminare und Coachings unser Wissen weiter.
Ziel ist es, über Learn2learn- Kongresse, vor allem aber über die Ausbildung von Hunderten von Trainern die Bildungslandschaft durch kompetentes Methoden - Wissen und Können zu verbessern.

Dafür stehen wir mit unserem Namen.

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Das sind einige unserer Themen

  • Die fabelhafte Welt der Mindmaps
  • Mein Weg zum Supergedächtnis
  • So erfolgreich kann Lernen sein
  • Vom Umgang mit Lernstörungen, ua. Legasthenie, Dyskalkulie
  • faszinierende Lernspiele vorgestellt
  • Sofortige Umsetzbarkeit des Gelernten
  • Bewegtes Lernen mit traumhaften Effekten
  • Homeschooling - Tipps und Tricks- so klappt es stressfrei
  • einzigartige Mathe-Tipps
  • verblüffende Lerntipps für SEK I, Abi, Studium
  • kleine Zeichenschule
  • Selbst lernen leicht gemacht
  • So wird recherchiert
  • Familienleben und Lernen daheim ohne Stress
  • mit Mentaltraining zu genialen Ergebnissen
  • lustmachende Tipps für Kita und Grundschule
  • So funktioniert Schule
  • Schlau durch richtiges Sitzen
  • Klangkörpertherapie vorgestellt
  • Lerntipps bei Dyskalkulie und Legasthenie
  • Lerntipps für Erwachsenenbildung
  • Visualisieren leicht gemacht
  • Essen-Trinken-besser Denken
  • viele Praxistipps zum Selbermachen
  • Anleitung zum professionellen Recherchieren
  • Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
  • Humorvoll durch den Lernalltag
  • Anti- Stress-Training
  • Für Menschen der 2. Lebenshäfte:
  • Jungbrunnen Gehirntraining
  • Buchempfehlungen

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Unsere Learn2learn-Experten Kurzvorstellung

Markus Hofmann - Gedächtnistrainer, Keynotespeaker, Buchautor

Andreas Giermeier - Birkenbihl Experte

Jens Voigt - Buchautor, Spieleautor, Methodenentwickler, Speaker

Sabine Omarow - LRS Trainerin mit eigener Praxis, Buchautorin, entwickelte diverse Lern-Materialien

Meike Iwanek - Mathemagierin

Gabriele Wander - Mishu-Stuhl Erfinderin, der Stuhl, der schlauer macht und kreativer!

Silke Karsten - Expertin für ein Familienleben ohne Stress, Lernförderung und Reflexintegration

Alexandra Lux - Montessori Pädagogin

Farida Tlili - Expertin für Lernprozesse, Kinderbuchautorin, Memoland

Gabriele Meter-Lehnen - Mentaltrainerin für Top-Profi-Sportler, ehrenamtlich in der Aktionsgruppe "Lebenslanges Lernen" aktiv

Sandy Morgen - Personalleiterin der IHK Ostbrandenburg

Dr. Dina Beneken - Lerntherapeutin und Eltern-Unterstützerin; in Sachen Lernspiele macht ihr niemand etwas vor.

Petra Gebauer - Audio-Psycho-Phonologin

Fabian Bacherle - Blogger für Studenten, Trainer

Anja Wrede - Spieleautorin von über 100 Spielen u.a. für Ravensburger

Susanna Schlicht - Leiterin einer freien Schule im Breisgau

Dr. Oliver Henneberg -Naturwissenschaftler, Astrophysik

Margit Hertlein - hauptberuflich neugierig, im Nebenberuf Rednerin, Trainerin und Autorin

Tiki Küstenmacher - Bestsellerautor (Simplify), Cartoonist, Speaker

Dr. Dieter Böhm - Experte für gehirn-gerechtes Lernen, Neurowissenschaftler

Heike E.M. Jänicke - Systemischer Coach, Neurografik-Trainerin

Peggy Hedrich-Wolff - Illustratorin, Heilprakterin

Suhila Thabti - Gedächtnistrainierin

Pit Wiezer - 1. Learn2learn-Trainerin

Petra Weber - Kinesologin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin

Dr. Jens Notroff - Science-Slammer, Referent am Deutschen Archäologischen Institut. Er buddelte die ältesten bish. bekannten Monumentalbauten aus.

Doris Hoffmann - Ausbildungsleiterin für Azubis der AOK Nordost

Andrea Schmalzl - Lerncoach, Stressprävention, Entspannung

>> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Was dich im 2. Kongress erwartet?

  • Nagelneue Lernerkenntnisse
  • eigene Zeiteinteilung
  • Erinnerung zum neuen Vortrag per Mail
  • Expertenwissen
  • Vorträge jederzeit ansehbar
  • fundierte Vorträge
  • Persönlicher Support via E-Mail und Facebook
  • (teilweise) Chat mit den Rednern

Findest du dich in einem der Punkte wieder?

  • Ich kann nicht zeichnen
  • Ich habe Prüfungsängste
  • Ich weiß nicht, welche Möglichkeiten ich habe meinem Kind in der Schule zu helfen.
  • Ich weiß nicht, wie ich mit Mindmaps lernen kann.
  • Ich möchte neue Lernmethoden kennen lernen.
  • Ich weiß nicht, wie ich effektiv lernen soll.
  • Ich habe Schwierigkeiten, eine Sprache zu lernen.
  • Ich vergesse ständig etwas
  • Zahlen kann ich mir gar nicht merken.
  • Ich kann mir keine Namen merken.
  • Mein Kind kann das 1x1 nicht.
  • Ich würde gerne live in einem Vortrag gehirn-gerecht mitschreiben können.
  • Ich traue mir nicht zu, etwas Neues zu lernen.
  • Ich möchte lernen ohne Stress.
  • Ich möchte anderen beim Lernen helfen.
  • Ich möchte mir den Inhalt vieler Bücher merken.
  • Mein Gedächtnis lässt langsam nach- ich brauche Hilfe.
  • Ich brauche als Lehrer richtig gute Lernmethoden.
  • Mein Kind hat Versagensängste in der Schule.
  • Wenn du dich wiedergefunden hast, dann hol dir schnell ein Ticket.

 >> Hier geht's zum 2. Learn2learn-Online-Kongress 2020 <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.