Gleichwürdig und Stark

4 x 24 = Das volle Programm!

Vom 04. bis zum 07.02.2021

4 Kongress-Tage!
Melde dich jetzt an und gönne dir 4 intensive Kongress-Tage zu all den Themen, die ganz gewiss auch DEINEN Alltag als Mutter / Vater prägen.

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Lass dich inspirieren von wunderbaren Menschen und Fachleuten, die dich teilhaben lassen an ihrem einzigartigen Erfahrungswissen.

Die neuen Eltern

  • 7 neue Sprecher
  • 34 + 7 = Eine unbeschreibliche Vielfalt!
  • Neben allen bisherigen 34 Interviews warten auf dich 7 neue Interviews.

Ich habe Gespräche zu Themen geführt, die sich für mich aus den Rückmeldungen der ersten Kongress-Phase ergeben haben: „Hochsensibilität und Schule“, „Gewaltfreie Kommunikation – Eltern sein“, „Eltern bleiben nach der Trennung“, „Wie ich dir als Vater begegne“, „Umgang mit Schulangst“, „Umgang mit Schulproblemen“, „Eltern auf der Suche nach Balance“.

800-Seiten-Ebook*

41 x 15 = Ein 615-Stunden-Riesenprojekt!

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Neu und der absolute Hammer!!!
Ein Team von bis zu 20 Menschen hat dazu beigetragen, dass ein Kongress-eBook mit allen Interviews entsteht. Alle Gespräche liebevoll aufbereitet und von mir mit sehr persönlichen Worten eingeleitet, ergeben ungefähr 800 Seiten*.

Was für eine Inspirationsquelle!

Geballte Inspiration

  • erhalte wertvolle Impulse zu brennenden Themen aus Schule und Familie.
  • stärke dein Selbstwertgefühl und verabschiede dich von der Idee, alles „richtig“ machen zu müssen.
  • lass dich daran erinnern, was dir als Mutter / als Vater wirklich wichtig ist.
  • alle bisherigen 34 Interviews im VIP-Ticket.
  • zusätzlich 7 neue Gespräche.

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Verantwortliche Erwachsene

Marianne Nolde

Marianne Nolde hat als Psychologin und Gutachterin für Familiengerichte jahrelang Trennungseltern begleitet und weiß um die Sorgen und Fallstricke in dieser schwierigen Situation. Von Marianne Nolde stammt das Buch "Eltern bleiben nach der Trennung".
Marianne Nolde Eltern bleiben nach der Trennung
Psychologin, Gutachterin für Familiengerichte, Autorin

Alexandra Köhler

Alexandra Köhler ist Gründerin und Leiterin der "Kinderflüsterei". Sie möchte Kindern erhalten, was sie an ureigenem Wesen, an Wissen und Weisheit bereits in sich tragen, damit sie nicht als Erwachsene mittleren Alters mühsam auf Suche nach sich selbst gehen müssen. In der "Kinderflüsterei" bietet Alexandra Köhler eine 7-monatige Intensivausbildung an.
Alexandra Köhler Umgang mit Schulproblemen
Gründerin der Kinderflüsterei, Netzwerk für systemische Familiencoaches in D, A und CH und Autorin bei randomhouse

Florian Heinrichs

Florian Heinrichs leitet das Bielefelder "Anders-Artig-Institut". In seiner lösungsorientierten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet er u.a. an: Beratung bei Schulangst, Gewaltprävention, Elterntrainings, Erziehungs- und Familienberatung.
Florian Heinrichs Schulangst
Elterncoach, Anders-Artig-Institut, lösungsorientierte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen, Musiker

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Steffanie Weikert

Steffanie Weikert ist angehende systemische Familientherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Auf ihrem Blog "Verständigungswerk" veröffentlicht sie wunderbare Texte u.a. zu den Themen "Borderline", "Schule" und "Elternsein". Steffanie Weikert ist Mutter von drei Kindern.
Steffanie Weikert Eltern auf der Suche nach Balance
Systemische Beraterin (i.A.), Bloggerin ("Das Verständigungswerk", Schwerpunkt "Borderline", Mutter von 3 Kindern

Hanna Brodersen

Hanna Brodersen gründete eine Elternplattform zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation", die sie bis heute moderiert. Sie ist Autorin für die Zeitschrift "Empathische Zeit". Von Hanna Brodersen stammt das Buch "Dich durch mein Herz sehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern".
Hanna Brodersen Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Eltern sein, Autorin, Mutter

Karin Abriel

Karin Abriel leitet in Wien das "Zentrum für Entschleunigung" ("Mein Tempo"). Sie begleitet u.a. Eltern von hochsensiblen Kindern, die Schwierigkeiten in und mit der Schule haben. Als Autorin verfasste sie u.a. das Buch "Aber ich kann es doch spüren - Hochsensibilität als Potenzial nutzen."
Karin Abriel Hochsensibilität in der Schule
Hochsensibilität, Dipl. Pädagogin, Dipl. Shiatsu Praktikerin, Autorin

Jürgen Grah

Jürgen Grah ist zertifizierte Kindertagespflegeperson und betreut in Düsseldorf 5 U3-Kinder in angemieteten Räumen. Zusätzlich leitet er eine weitere Kindertagespflegestelle für fünf U3-Kinder, die durch eine Mitarbeiterin betreut werden.
Jürgen Grah Wie ich dir (als Vater) begegne
Kindertagespflege, Familienberatung, Kinder- und Jugendcoaching, familylab-Seminarleiter
Eltern unter Druck – Vom Sollen zum Sein

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Birgit Kilian

Birgit Kilian ist Geschäftsführerin von 'Format Bildung'. Sie arbeitet bundesweit als Beraterin für Schulentwicklung, systemischer Coach und Moderatorin für WWSE®. Über viele Jahre war sie als Lehrerin, Fachleiterin und Schulleiterin tätig.
Birgit Kilian Schulentwicklung, Coaching, Format Bildung, Schulleiterin und Lehrerin

Simone Kriebs

Simone Kriebs bildet deutschlandweit Pädagogen und Lehrkräfte weiter. Sie bietet außerdem Familien- und Paartherapie in ihrem Institut in Kempen sowie online an. Von Simone Kriebs stammt u.a. das Buch "Die entspannte Familie".
Simone Kriebs Autorin, Dipl.-Pädagogin, Familien- und Paartherapeutin, Hypnosetherapeutin

Katharina Walter

Mutter dreier Kinder, Reisende, Bloggerin, YouTuberin, Autorin, Kongressveranstalterin, Life-Coach, kreativer Kopf, Querdenkerin mit Base in Irland. Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, kreatives und freies Leben.
Katharina Walter Bloggerin, YouTuberin, Autorin, Kongressveranstalterin, Life-Coach
Familie – Auf die Beziehungen kommt es an

Anabel Galster

Mutter von vier Kindern, Psychologin (MSc.), Heilprakterin für Psychotherapie/Schwerpunkt "Pränatalpsychologie". Als Geburtspsychologin hat sie mit ihrem Mann nestkinder® mit Angeboten für bindungsorientierte Familien & das Zentrum für Geburtspsychologie gegründet.
Anabel Galster Geburtspsychologin, Bestseller-Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mitbegründerin nestkinder®️

Johannes Schopp

Vater zweier erwachsener Kinder, Diplom Sozialarbeiter, Coach, Dialogprozess-Begleiter. Bis August 2017 leitete er das Fachreferat "Elternbildung des Jugendamtes Dortmund". Er verfasste das Buch "Eltern Stärken - Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung."
Johannes Schopp Dialog-Prozessbegleiter, Coach, freier Autor

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Anna Noß

Anna Noß arbeitet seit 12 Jahren mit Kindern und Jugendlichen, seit 4 Jahren schreibt sie darüber auf ihrem Blog Kinderwärts und erstellt Illustrationen, die die Themen Bindung, Wertschätzung und Selbstwert aufgreifen.
Anna Noß Pädagogin, Bloggerin, Malspieldienende, bindungs- und beziehungsorientierte Illustrationen

Christine Ordnung

Christine Ordnung ist Rhythmikerin und Therapeutin für Funktionelle Entspannung. Ihre Ausbildung zur Familienberaterin erhielt sie am Kempler Institut of Scandinavia in dem Trainingsprogramm „Family Councelling“. Christine Ordnung ist Gründerin und Leiterin des ddif.
Christine Ordnung Familientherapeutin, Rhythmikerin, Gründerin und Leiterin des ddif
Umgang mit Konflikten

Andreas Ebenhöh

Andreas Ebenhöh ist Gründer und Leiter der Heldentaten-Akademie. Er unterstützt päd. Fachkräfte dabei, über sich hinauszuwachsen, die besten Teams der Welt zu entwickeln und Heldentaten für Kinder zu vollbringen.
Andreas Ebenhöh Superheld bei der Heldentaten Akademie

Stefan Hiene

Stefan Hiene lebt und lehrt an der Schnittstelle von Hingabe und Selbstermächtigung. Er hilft Menschen auf ihrem Weg in ihre einmalige Großartigkeit und in ihre großartige Einmaligkeit.
Stefan Hiene Autor, Speaker, "Aufwachmediziner"

Aida S. Rodriguez

Aida ist u.a. Autorin, Bloggerin und Referentin; außerdem Coach, Beraterin und Trainerin. Sie begleitet mit Elternmorphose insbesondere Eltern und Pädagogen rund um die Themen "Unerzogen", "Selbstwirksamkeit", "Transformationsprozesse", "Diversity" und "selbstbestimmte Bildung".
Aida S. Rodriguez Autorin, Elternmorphose, APEGO-Schule Berlin

Ruth Abraham

Ruth Abraham ist Mutter dreier Kinder, Bloggerin, Unternehmerin, Soziologin und Gründerin vom "Kompass". Ihre Vision: Mehr Menschen, die sich gewaltfrei begegnen – ungeachtet ihres Alters.
Ruth Abraham Gründerin "Der Kompass", Bloggerin, Soziologin, Mutter

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Katia Saalfrank

Katia Saalfrank ist Diplom-Pädagogin, Musiktherapeutin und Autorin. Sie verfasste u.a. das Buch "Kindheit ohne Strafen". Katia Saalfrank begleitet sowohl Eltern und Kinder als auch pädagogische Fachkräfte. Ihr Fokus liegt auf der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik.
Katia Saalfrank Diplm-Pädagogin, Musiktherapeutin, Eltern- und Familienberaterin, Autorin
Trotzphasen – Kinder werden autonom

Mathias Voelchert

Mathias Voelchert ist Gründer und Leiter von familylab - Deutschland und Herausgeber etlicher Jesper Juul-Bücher. Als Autor veröffentlichte er u.a. die Bücher "Liebevolle, elterliche Führung" und "Ich geh aber nicht mit zum Wandern".
Mathias Voelchert Gründer & Leiter familylab-Deutschland, Herausgeber von Jesper Juul-Büchern, Autor

Dr. Anke Elisabeth Ballmann

Dr. Anke Elisabeth Ballmann gilt als Bildungsvisionärin mit Herz. Sie setzt sich seit über 25 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein. 2007 gründete sie zu diesem Zweck das Institut "Lernmeer".
Dr. Anke Elisabeth Ballmann Autorin des Buches "Seelenprügel", Bildungsvisionärin

Marcus Horndt

Marcus Horndt ist Vater von vier Kindern, Musiker, Blogger und Webdesigner. Er unterstützt namenhafte Experten bei der Online-Umsetzung ihrer Visionen (z.B. Onlinekongress, eBook, facebook-Funnel, Webseiten).
Marcus Horndt Vater, Musiker, Webdesigner
Pubertät – Jugendliche auf IHREM Weg

Robin Menges

Robin Menges ist klinische Psychologin, Family Counceler, Supervisorin, Gründerin des IGfB (Internationale Gesellschaft für Beziehungskompetenz in Familie und Organisation) und Autorin. 2019 veröffentlichte sie das Buch "Selbst.Wert.Gefühl: Ein Handbuch zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen".
Robin Menges Klinische Psychologin, Familientherapeutin, Supervisorin, Gründerin IGfB, Autorin

Elisabeth Raffauf

Elisabeth Raffauf ist Diplom-Psychologin mit eigener Praxis in Köln. Als Autorin schrieb sie u.a. das Buch "Die tun nicht nichts, die liegen da und wachsen: Was in der Pubertät hilft“.
Elisabeth Raffauf Autorin, Diplom-Psychologin, Erziehungsberaterin, Paar- und Familienberaterin und Supervisorin

Jan-Uwe Rogge

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Dr. Jan-Uwe Rogge mit Erziehungsthemen und dokumentiert seine Ideen und Tipps zu Erziehung in Büchern, auf CDs, DVDs und in unzähligen Vorträgen.
Jan-Uwe Rogge Autor, Erziehungsberater und Kolumnist.

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Inke Hummel

Inke Hummel begleitet Eltern als Familienbegleiterin und Erziehungsberaterin. Sie möchte Eltern dabei unterstützen, gelassener und beziehungsstärker mit Ihren Kindern zu leben. Ende August veröffentlicht Inke Hummel das Buch "Miteinander durch die Pubertät: Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben. So bleiben dein Kind und du ein Team!"
Inke Hummel Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, pädagogischer Coach, Bloggerin, Ratgeber- und Kinderbuchautorin
Kinder und Freizeit – Mir ist sooo langweilig!

Emil Zitlau

Emil Zitlau begleitet und unterstützt Erwachsene, die junge Menschen begleiten. Er berät, betreibt einen Blog, leitet Kurse und veröffentlicht Podcast-Beiträge. Sein Motto lautet: "Wachstum begleiten. Kinder verstehen."
Emil Zitlau B. A. Bildungswissenschaften, Eltern-Coach, Vollzeitpapa

Kristina Frank

Mutter, Mensch, Seelenschamanin und Kongressveranstalterin. Bereits 2017 hat sie mit “Schools of Trust” das deutsche Schulsystem ein Stück revolutioniert und viele freie Schulgründungsinitiativen angestoßen.
Kristina Frank Mutter, Coach, Spiritual Speaker

Stefan Rieth

Stefan Rieth lebt in München, ist Osteopath und Autor. In seiner Arbeit geht er der Frage nach, wie Kinder zu dem erblühen, was sie sein können. Stefan Rieth verfasste u.a. das Buch "Kinderblüte".
Stefan Rieth Osteopath, Autor, Kinderblüte
Umgang mit Medien – komm mit mir ins Abenteuerland

Lena Busch

Sie hilft Mamas in ein familienleichtes (Online-)Business und zu einem an den Bedürfnissen aller ausgerichteten selbstbestimmten Leben.
Lena Busch Gründerin "familienleicht", Life & Business Coach, Unternehmensberaterin, Journalistin

Georg Milzner

Georg Milzner ist Diplom-Psychologe und arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeut mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. In seinen Büchern (z.B. "Digitale Hysterie") beschäftigt er sich mit psychischer Stabilität und einem gesunden Aufwachsen für Kinder in der Familie.
Georg Milzner Diplom-Psychologe, Psychotherapeut, Autor

Sascha Garcia

Sacha Garcia ist Werbefotograf, Studioleiter, Vorstandsmitglied der Freien Schule Seligenstadt-Mainhausen und Community Manager bei Der Kompass.
Sascha Garcia Vater, Fotograf, Vorstand freie Schule Seligenstadt-Mainhausen, Community Manager
Spannungsfeld Schule

Linda Goecking

Linda Goecking ist Gymnasiallehrerin, freie Redakteurin und betreibt den Blog "schule-neu-denken.de". Sie arbeitet auf Augenhöhe mit jungen Menschen im Hamburger Haus- und Krankenunterricht. Linda Goecking möchte "zu einer Welt beitragen ohne Hass, Krieg und Zerstörung".
Linda Goecking Gymnasiallehrerin, Haus- und Krankenunterricht, schule-neu-denken.de

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Marcell Heinrich

Marcell Heinrich ist Redner, Autor, Bildungsexperte und Gründer der Hero Society. Gemeinsam mit Gerald Hüther schrieb er das Buch "Education for future". Marcell Heinrich hat in den letzten Jahren mehr als 10.000 Lehrer in Seminaren fortgebildet, Eltern gecoacht und zahlreiche Ausbildungsbetriebe im Umgang mit ihrem Nachwuchs beraten.
Marcell Heinrich Redner, Autor, Bildungsexperte

Kristin Lehmann

Kristin Lehmann ist Vorstand des Bundesverbandes Natürlich Lernen e.V. Außerdem engagiert sie sich in der Freilerner-Solidargemeinschaft e. V. als aktives Mitglied. Für beide Vereine berät sie Familien, die den Weg der selbstbestimmten Bildung für ihre Kinder suchen oder bereits gehen.
Kristin Lehmann Bundesverband Natürlich Lernen e.V., Freilerner-Solidargemeinschaft e.V., Gebärdensprachdolmetscherin

Margret Rasfeld

Margret Rasfeld ist ehemalige Schulleiterin der "Evangelsichen Schule Berlin Zentrum". Als Autorin veröffentlichte sie gemeinsam mit Stephan Breidenbach das Buch "Schulen im Aufbruch. Eine Anstiftung". Margret Rasfeld ist Mitbegründerin und aktuelle Geschäftsführerin von "Schule im Aufbruch".
Margret Rasfeld Ehemalige Schulleiterin "Berlin Zentrum", Autorin, Schule im Aufbruch
Mobbing in der Schule – Kinder aus der Schusslinie nehmen

Gerald Hüther

Prof. Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und populärwissenschaftlicher Darstellungen. Seit 2015 ist er Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
Gerald Hüther Neurobiologe, Autor, Potentialentfaltung

Dr. Holger Wyrwa

Dr. Holger Wyrwa ist u.a. Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Supervisor und Psychotherapeut mit Niederlassung in Herne. Als Dozent widmet er sich u.a. dem Thema "Mobbing"
Dr. Holger Wyrwa Psychotherapeut, Supervisor/Coach, Autor

Simone Horst

Simone Horst ist freie Journalistin und arbeitet für den NDR in Hamburg. Sie ist hauptsächlich für das Reporterformat "Strg_F" tätig. Außerdem macht sie Beiträge für "Titel Thesen Temperamente", "Panorama die Reporter" und "Panorama 3". Die Themen Gleichberechtigung und der Umgang mit psychisch Kranken in unserer Gesellschaft liegen ihr besonders am Herzen. In der "Strg_F"-Reportage "Mobbing in der Schule: Ich suche meine Mobber" konfrontierte sie ihre Mobberinnen.
Simone Horst Freie Journalistin beim NDR (Titel Thesen Temperamente", "Panorama die Reporter" und "Panorama 3")

Dirk Bayer

Dirk Bayer begleitet Eltern und pädagogische Fachkräfte. Dabei liegt sein Fokus auf der Qualität der Beziehungen. Als Clown, Schauspieler und Kabarettist bietet Dirk Bayer u.a. interaktive Theaterstücke an Schulen an.
Dirk Bayer Dipl.Soz.Päd., Familienberater, Lehrercoach, Theaterpädagoge(BUT) und Clown

„Die Welt, In der wir leben, entsteht aus der Qualität unserer Beziehungen.”
Martin Buber

>> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Der Veranstalter

Andreas Reinke

Über mich

Bevor ich Vater wurde, war ich bereits Lehrer. In dieser Zeit schien das Elternsein für mich eine relative simple Angelegenheit zu sein. Hier eine freundliche Ansprache, da einige Regeln. Reicht! Ich wunderte mich über all die verunsicherten und ängstlichen Eltern, die aus meiner Lehrersicht „merkwürdige“ Dinge taten und Ansichten vertraten, die ich für antiquiert oder blauäugig hielt. Schließlich wurde ich selbst Vater. Das Leben schenkte mir eine wundervolle Tochter und die Chance, meine jugendliche Arroganz zu überwinden und zu wachsen. Ich fing an, neue Fragen zu stellen: „Wer bist du? Wer bin ich? Wie kann ich gut mit dir in Beziehung kommen?“

Heute begleite ich Eltern, die „es“ anders machen wollen und nach Alternativen zur klassischen Erziehung suchen. Immer wieder mache ich dabei die Erfahrung, dass all diese mutigen und liebenden Eltern keine „richtigen“ Antworten auf ihre Fragen erwarten. Nein, sie sehnen sich in erster Linie nach Empathie, Zuspruch, Wertschätzung, einer gute Portion Humor und Impulse, die zu IHNEN und IHREM Leben passen. In meinem Online-Kongress „Die neuen Eltern – gleichwürdig und stark“ gehe ich mit Menschen in den Dialog, von denen ich genau weiß, dass sie ohne erhobenen Zeigefinger wertvolle Perspektiven anbieten können.

„Gleichwürdigkeit ist eine Liebeserklärung an unser aller Individualität.”
Andreas Reinke

 >> Hier geht's zum Kongress: Die neuen Eltern <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.