Die Weisheit der Natur

von Permakultur bis Selbstversorgung

27.05. bis 10.06.2021

Dein Garten ... Deine Revolution!
Revolution??? Ein starkes Wort! Aber es steht für tiefgreifende Veränderungen.
Begib dich aus den vorgefassten Bahnen (das haben wir immer schon so gemacht) und blicke über den Gartenzaun!

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Entdecke das Konzept der PermaKultur, dass alles in deiner Umgebung umfasst.
Alle Orte, alle Menschen, alle Tiere und auch alle Pflanzen.
Alles wird von deinem Handeln beeinflusst, und das bestimmt, ob es für deine Gesundheit & dein Wohlbefinden beiträgt.

PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress

So kommst du ins TUN!

  • Was ist Permakultur?
  • Wie gestaltest du deinen (Gemüse) Garten unter Permakultur Aspekten?
  • Wie lege ich einen Kompost richtig an? Was ist der Unterschied zwischen (Wurm) Humus und Kompost?
  • Was sind EM (Effektive Mikroorganismen)? Wie setze ich sie ein?
  • Wie mache ich meine Überschüsse aus dem Garten haltbar?
  • Welche Wildpflanzen & Wildkräuter eignen sich?
  • Warum unseren eigenen *Dünger* ungenutzt lassen?
  • Wie erschaffen wir eine glückliche, würdevolle, grüne Zukunft.

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Warum solltest du beim PermaKultur & Selbstversorger-Kongress dabei sein?

Entdecke zusammen mit den Sprechern ein Leben im Einklang mit der Natur

  • PermaKultur für den Garten
  • Selbstversorgung
  • wie lege ich einen (Balkon) Garten an
  • Effektive Mikroorganismen (EM)
  • Kompost / Humus
  • Haltbarmachen deiner Erträge
  • essbare Wildpflanzen / Wildkräuter
  • die Macht deiner Gedanken
  • Was dich nährt

Erhalte mehr Lebensfreude durch eine intensivere Naturwahrnehmung und erschaffe gemeinsam mit diesen Experten mehr Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge.

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Die Speaker

Sepp Holzer
Der Agrar Rebell
Sepp Holzer Holzer´sche Permakultur

Johanna Paungger Poppe
Vom richtigen Zeitpunkt
Johanna Paungger Poppe Autorin, Mond-Expertin

Dr. Markus Strauss
Essbare Wildpflanzen Parks Ewilpa
Dr. Markus Strauß Berater, Dozent, Autor

Wolfgang Palme
Hätte Wolfgang Palme vor Jahren nicht vergessen, die Salate vor Wintereinbruch zu ernten, wüsste er heute nicht, wie unglaublich intensiv sie in der kalten Jahreszeit schmecken.
Wolfgang Palme Autor, Dozent

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Oliver *Wylde Rose* Kyr
Ich erzähle Geschichten, um Menschen wieder mit ihrem Herzen und ihren einzigartigen Talenten zu verbinden.
Oliver *Wyld Rose* Kyr StoryHealer, Filmemacher & Schriftsteller Botschafter der Pflanzengeister Psychologischer Berater (ALH)

Christa Jasinski
Die gnostischen Schriften riefen bei mir die stärksten Reaktionen und Erkenntnisse hervor.
Christa Jasinski Freigeist, Autorin

Mathias Rammer
Forscher & Entwickler
Mathias Rammer Energie Wissen

Georg Habitzreither
Georg Habitzreither Visionär, Experte für Wasseraufbereitung

Britta Diana Petri
Britta ist es wichtig, zur Entwicklung ganzheitlicher Gesundheit und des individuellen Potentials zu inspirieren, so dass jeder seine eigene Wahrheit findet und damit weise und selbstverantwortlich zum eigenen Wohl, wie auch zum Wohl des Ganzen beitragen kann.
Britta Diana Petri RainbowWay® Akademie Pflanzliche Vitalkost-Ernährung, holistische Gesundheit & Lebenskunst

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Angelika Fürstler
Angelika Fürstler Sprossen-Queen

Robert Briechle
Mutterhof
Robert Briechle Permakultur

Sunny von Verbinde Die Punkte
Eine aktuelle Presseschau für den interessierten Beobachter des globalen Wandels
Sunny von VerbindeDiePunkte Journalist, Analyst, Optimist

Konrad Kauzner
Konrad Kauzner Gärtnermeister

Johannes Hoppner
Die Kunst des Fermentierens ganz einfach
Johannes Hoppner Veganer Koch

Konstantin Kirsch
Mögen die Gedanken von Menschenwürde, Frieden, Freiheit, Glück, Gesundheit, Liebe und Natur prägend sein.
Konstantin Kirsch Waldgartendorf, Permakultur

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Klemens Jakob
Klemens Jakob Erfinder des Ownhome

Daniel Stocker
In einer Gemeinschaft zu leben, sich nützlich zu fühlen und immer das zu tun, was wir gerne tun und dabei einer Bestimmung folgen, macht glücklich.
Daniel Stocker Permakultur-Experte, Wasserretension

Bernd Frank
Es sollten Plätze mit landwirtschaftlichen Flächen entstehen, an denen regelmäßig Homa-Feuer durchgeführt werden, damit die heilende Wirkung von Agnihotra auf Mensch, Tier und Pflanze sichtbar wird.
Bernd Frank Homa-Hof Heiligenberg

Ricardo Leppe
"Lernen kann, darf und soll Spaß machen".
Ricardo Leppe Gedächtnistrainer, *neues Lernen*, Zauberer

Peter Rettenmund (Galaron)
Peter lebt den *Traum* der Selbstversorgung sehr real auf seinem Anwesen in Italien
Peter Rettenmund (Galaron) Selbstversorger

Andreas Pfeifer
Ökologische Wieder­auf­fors­tung mit arten­reichem Misch­wald, Wohn­sied­lungen im neuen Frucht-/Regen­wald und die Wieder­her­stel­lung von Har­monie, Nach­hal­tig­keit und Fülle in Paraguay!
Andreas Pfeifer Waldgartengestalter, Aufforster und Visionär

Birgit Schattling
Die mehrfach preisgekrönte Balkonbotschafterin, Autorin und Veranstalterin der Bio-Balkon Kongresse hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen
Birgit Schattling Bio-Balkonkongress-Veranstalterin, Autorin

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Christian Wenzel
Vom Fleisch(fresser) zum Veganer
Christian Wenzel mr. broccoli, vegan athletes

Dr. Jörn Erlecke
Dr. Jörn Erlecke biologischer Zahnarzt, Permakultur

Jürgen Amthor
Das Gute wird sich vermehren und die Zukunft wieder erblühen lassen.
Jürgen Amthor Gründer Eußenheimer Manufaktur & Produktentwickler

Josef Gottanka
Josef Gottanka Experte für Kompost & Humus

Wendelin Niederberger
Wendelin Niederberger FengShui-Experte

Jochen Koller
Visionär, Initiator, Gründer, Forscher, Glückspilz und Vernetzer
Jochen Koller Permakultur-Designer, Dozent im Gesundheitswesen

David Witzeneder
David Witzeneder Wurmkiste

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Urs Wirths
Urs Wirths Erfinder, Wetter-Harmonie-Station

Susanne Wälde
Ich habe das Gefühl, ich lebe mehrere Leben in einem. Ich bin KEIN Profi, übe die Lehmgeschichten etc. nicht als Beruf aus und sehe mich als ganz „normalen Frau“. Als Macherin, Lebeweib, die einfach macht, wenn es klickt macht, das Herz hüpft und inspiriert ist.
Susanne Wälde Verwaltung in einer solidarischen Landwirtschaft

Matthias Langwasser
Solange ich denken kann, habe ich schon eine Vision: ein glückliches, gesundes und friedvolles Leben im Einklang mit der Natur – für alle Menschen.
Matthias Langwasser Unternehmer, Visionär

Wilfried Dahlen-Hembes
Wilfried Dahlen-Hembes SoLaWi-Landwirt, regenerative Landwirtschaft

Barbara Lübbering-Steppeler
Barbara Lübbering-Steppeler Zell-Code

Günter Hebestreit
Hersteller von Wurmhumus
Günter Hebestreit Wurmverein e.V.

Eugen Bakumovski
Eugen Bakumovski Holstischer Life-Coach, Leitung Free Media Network

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Dein Garten ... Deine Revolution!

  • Revolution??? Ein starkes Wort! Aber es steht für tiefgreifende Veränderungen.
  • Begib dich aus den vorgefassten Bahnen (das haben wir immer schon so gemacht) und blicke über den Gartenzaun!
  • Entdecke das Konzept der PermaKultur, dass alles in deiner Umgebung umfasst. Alle Orte, alle Menschen, alle Tiere und auch alle Pflanzen.
  • Alles wird von deinem Handeln beeinflusst, und das bestimmt, ob es für deine Gesundheit & dein Wohlbefinden beiträgt.
  • Sei offen für die Wunder deines Gartens!
  • Es ist JETZT an der Zeit für die Veränderung

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Deine Gastgeberin

Iris Zimmer

Ich grüße Dich. Ich bin Iris,

es geht um unser aller Überleben.

Alle Menschen müssen essen und trinken.

Doch leider ist es so, dass die Ökosysteme auf der ganzen Welt an den Rand eines Kollaps geraten sind.

Es sind weltweite Ernten und Wasserkreisläufe gefährdet.

Ich habe ein Sprichwort der Creek-Indianer mal ein wenig abgewandelt:

Erst wenn wir den letzten (Acker)boden zerstört,
das letzte Grundwasser verbraucht,
und die letzten Bienen und Insekten ausgerottet haben,
werden wir merken,
dass all unsere Smartphones, Computer und superhype Technologien nicht essbar sind.

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Nicht nur auf den Ackerflächen, sondern auch in vielen (Klein)gärten herrscht endlose Monokultur.

  • Zum Schaden von Boden, Luft, Wasser.
    Zum Schaden von Menschen, Tieren, Insekten, Pflanzen und Pilzen.
  • In einer Handvoll gesundem Boden gibt es mehr Bewohner als Menschen auf der Erde.
  • In einer Handvoll agroindustriell behandeltem Boden gibt es nur noch einen Bruchteil davon.
  • Durch diese Monokultur, sei es agroindustriell oder privat, verändert sich das Klima zu unserem Nachteil.

Doch es gibt eine gute Nachricht…

  • Dies alles ist umkehrbar.
  • Durch aufbauende und regenerative Methoden.
  • Dafür veranstalte ich diesen Kongress

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Wir sind nicht nur ein Volk der Dichter und Denker, sondern auch ein Volk der Gärtner.

  • Ich möchte dir zeigen, wie du (d)einen Garten zu einem paradiesischen Ort gestalten kannst, in dem sich alle wohlfühlen.
  • Mensch, Tier, Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen.
  • Wie du dich damit vergnügst, Beete klug anzulegen, um möglichst wenig dafür arbeiten zu müssen.
  • Wie du deinen Pflanzen (und Tieren) genügend Nahrung zubereiten kannst. (Kompost/Humus/Terra Preta)
  • Wie du dich an den heranreifenden Früchten und Gemüsen, den erblühenden Blumen und einer üppigen Vegetation erfreuen kannst.

Ich möchte dir zeigen, wie du mit Freude Erträge bekommst und dir trotzdem die Zeit bleibt dich zu erholen. Denn das ist in unserer heutigen Zeit genauso wichtig!
Erlebe die Vision einer lebenswerten Erde:
Erkenne welche Schöpferkraft du hast!

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

PermaKultur ist das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf der Erde
Bill Mollison

PermaKultur setzt sich aus der Verknüpfung der Begriffe *permanent* und *agriculture* zusammen und bedeutet dauerhafte Landwirtschaft.

Begründet hat diesen Begriff der Australier Bill Mollison, welcher 1981 auch den alternativen Nobelpreis für die *Vision der Permakultur* erhielt.

Das Vorbild für Bill Mollison waren natürliche und naturnahe Ökosysteme, aber auch die Art und Weise, wie indigene Völker mit ihren Ressourcen umgehen.

Die Wirtschaftsweise der PermaKultur steht im krassen Gegensatz zur industriellen Landwirtschaft und ihrem Streben nach Produktions- und Profitmaximierung ohne Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen.

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

In der Permakultur orientiert man sich an natürlichen Systemen und versucht über deren *Übersetzung* in eine landwirtschaftliche Kultur, ein dauerhaftes und stabiles Landnutzungssystem zu kreieren.

  • Grundprinzip ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit allen Ressourcen.
  • PermaKultur ist ein Denkprinzip, das mittlerweile auch in der Gestaltung sozialer Strukturen, Landschaftsplanung, Architektur, Stadtplanung und Energieversorgung Anwendung findet.
  • Für diesen Kongress habe ich mir *nur* den Bereich Garten (Selbstversorgung) ausgesucht.
  • Wenn der Mensch keine Verbindung zur Natur hat ist er orientierungslos.
  • Und Orientierungslose sind leicht zu beeinflussen!
  • Probier es doch einfach mal mit PermaKultur und dein Garten wird bunter

SO EINFACH BIST DU MIT DABEI

  • Melde Dich hier auf der Seite zum GRATIS-Kongress an!
  • Bestätige Deine eMail in deinem Postfach. (Schaue auch in den SPAM-Ordner)
  • Weitere Infos zum Kongress erhältst du nun per eMail

>> Zum kostenlosen PermaKultur & SelbstVersorger-Kongress <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.