Kostenfrei & Online

Gemeinsam auf das nächste Level

Donnerstag, 11. November 2021 geht's los!

Das Symposium für ein neues Geschlechterverständnis.
Der Unterschied kann Spaß machen!

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Du bist hier richtig, wenn Du neugierig bist auf ein neues Niveau in punkto Geschlechterverständnis, privat oder beruflich.

FrauPaarMann Symposium

Herzlich Willkommen!

  • Du bist selbst auf dem Weg, Dich mit Deiner eigenen Männlichkeit und Weiblichkeit zu entdecken und mehr über den kleinen feinen Unterschied herauszufinden ODER
  • Du berätst Menschen mit Fragen im Bereich Paarsein oder Frausein oder Mannsein und es wäre praktisch, zwischen den biologischen, den persönlichen und den kulturellen Aspekten besser durchzublicken ODER
  • Du fragst Dich, was daran eigentlich das Problem ist

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Missverständnisse, Klischees, Geschlechterkampf in verschiedensten Lebensbereichen

  • Diskussionen über Sexismus, Frauenquote, Familienfreundlichkeit, Genderfragen oder das Patriarchat sind mühsam
  • Die Betrachtung der Unterschiede führt eher zu einer Verhärtung von Klischees und zur Spaltung, anstatt zu Verständigung und Miteinander
  • Das bisherige Geschlechterverständnis wird als oberflächlich, einengend oder ungerecht empfunden

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

In diesem Symposium forschen wir miteinander: interdisziplinär, inspirierend, gut aufbereitet und praktisch umsetzbar

  • Die ExpertInnen lassen uns teilhaben an ihren Lebenserfahrungen, ihrem Fachwissen und ihrer Menschlichkeit
  • Eine komplexe Welt, in der es allen gut geht, braucht Ideen, Inspirationen und Erkenntnisse, wie das aussehen kann
  • Das Symposium ist somit eine Anstiftung zur Erforschung und Zusammenarbeit, egal ob Du Dich mehr weiblich oder männlich oder divers fühlst.
  • Und ganz sicher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten.

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Weil die Zukunft kommt - mit oder ohne unser Zutun oder weil keine Antwort auch eine Antwort ist

  • Das große Spektrum des Menschseins zeigt sich durch das Erforschen der Unterschiede - lasst Euch überraschen!
  • Das neue Verständnis schafft einen erweiterten Horizont, zu dem alle Gemeinsamkeiten und alle Verschiedenheiten dazugehören
  • Das bringt Wahrhaftigkeit & Wertschätzung in die Begegnungen, Humor in Geschlechterklischees und macht uns zu brauchbaren Vorbildern für die nächste Generation

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Die Speaker

Patricia Döring & Mathias Kusche
Soul Position Coaches

Lukas Plath
Hypnosetherapie & Mentalcoaching

Yvonne Dewies
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Andrea und Veit Lindau
Speaker & Autoren

Dr. Charlotte Cordes
Der provokative Ansatz

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Patrick Loschnat
Life-Coach

Angela und Carsten Dickhut
Coaches & Kongressveranstalter

Marina Friess-Henze
CEO von Feminess®

Dr. Andrea Fleckinger
Moderne Matriarchatsforschung

Sandra & Sonja Ruzischka
Business Coaches

Bianca Feddersen
Expertin für Dualitätsproblematiken

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Ariane Schürmann
Frauenerwachen & Autorin

Christine und Reiner Sogl
Paartherapie & Vertrauensräume

Bernd Senf
Emeritierter Professor für VWL

Lucia von Fürstenberg-Maoz
Transformations- & Körpercoach

Alexandra Ava Evans & Aaron Kaay
Veranstalter Sacred Union Summit

Alexandra Schwarz-Schilling
Coaching & Autorin

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Edgar Itt
Mental-Coach

Lina Ivonne Dosse & Stefan Heiner Müller
Akademie der Weiblichkeit

Equiano Intensio
Vater • Seminarleiter • Autor

Orlando Owen
Coach ReMasculation™

Birgit Kelle
Journalistin & Publizistin

Dr. rer. biol. hum. Hans Hopf
Experte für Jungen

Meike Stoverock
Autorin & Bloggerin

Nelemil
Youtuber #detransition

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Lilian Runge-Rieken & Christian Rieken
Coaches, Therapeuten und Inhaber Human E...

Dr. med. Sheila de Liz
Deutschlands charmanteste Gynäkologin

Helen Hagemeier
Queere Paar- & Sexualtherapeutin

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Riegitz-Zagrosek
Professur der Gendermedizin in Deutschland

Emilia Roig
Politologin & Aktivistin

Robert Betz
Diplom-Psychologe

Raphael Bonelli
Neurowissenschaftler, Psychiater, Buchau...

Prof. Dr. Gerald Hüther
Neurobiologe

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Die Veranstalterin

Fee Paarmann

Mein Name ist Felicitas Isabelle Paarmann, Fee werde ich abgekürzt.
Ich bin Eventmanagerin, Musikerin und ausgebildete Hypnose- und Paartherapeutin.

Seit meinem 16. Lebensjahr forsche ich zu dem Thema weiblich & männlich und dem Unterschied.
Das Thema kam zu mir, und ich wusste plötzlich, das ist meine Lebensaufgabe.
Seit mir im Alter von 23 dann auch noch klar wurde, dass ich dafür den perfekten Nachnamen habe, gab es keinerlei Zweifel mehr.

Mit meinem 1. Onlinekongress, dem FrauPaarMann-Symposium, hole ich Menschen ab, die ein Problem damit haben, dass der Geschlechtsunterschied ein Problem ist, die für ihre eigene Lebensaufgabe und ihren Job noch besser darüber Bescheid wissen möchten, die in den Geschlechterfragen verwirrte, frustrierte oder kampfesmüde Klienten haben, oder die aus Gründen der eigenen Persönlichkeitsentwicklung daran interessiert sind.

Langfristig engagiere mich in vielfacher Hinsicht für Aufklärung und Fortbildung zu dem Thema „Kleiner Unterschied mit Herz“, und schaffe durch leicht aufbereitete Erkenntnisse zum Unterschied und den Zusammenhängen eine neue Basis für den Umgang mit sich selbst und dem anderen Geschlecht auf einer wertschätzenden und humorvollen Basis.

Der kleine Unterschied kann Spaß machen!

>> Zum kostenfreien FrauPaarMann Symposium <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.